Leben
Filme und Serien

«House of the Dragon»: So feiern die Fans ihre neue Serie in 25 Tweets

Die neue Daenerys Targaryen heisst Rhaenyra (Milly Alcock) und das Publikum ist hingerissen.
Die neue Daenerys Targaryen heisst Rhaenyra (Milly Alcock) und das Publikum ist hingerissen. bild: screenshot youtube / hbo

HotD hilft beim Sex! 25 Tweets, mit denen die Fans «House of the Dragon» feiern

Folge eins der neuen Superserie ist geboren. Die Reaktionen sind euphorisch. Und hier für euch spoilerfrei.
22.08.2022, 11:3323.08.2022, 14:04

Alles geil

Wenn Superfans es sich so richtig gemütlich machen:

Rhaenyra sagt zum ersten Mal «Dracarys» und ihr Drache speit Feuer. Und alle so:

Blondinen, die «Dracarys» sagen:

«Dracarys» again ...

Team Rhaenys (die Prinzessin, die nie Königin werden durfte) fickt das Patriarchat:

Sind alle bereit für den grossen Schmerz?

Wenn das GoT-Theme nach sooo langer Zeit mal wieder läuft:

Alle, wenn im Abspann das originale GoT-Theme gespielt wird:

Rhaenyra oder Das Bild des Jahres:

Alles wurde vermisst. Auch die unnötige Gewalt:

HotD hilft auch im Bett:

Wenn man Orte und Namen aus GoT in HotD wiederfindet:

Wenn alle gleichzeitig das Gleiche schauen:

Zwischen den einzelnen Folgen liegen Wochen des Wartens:

Matt Smith tischt alle ab und die Show ist super:

Ketzerische Frage ;-):

Jeder weisse Mann in HotD trägt solche Haare (stimmt nicht):

(sme)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Erste Bilder der Serie «House of the Dragon»
1 / 14
Erste Bilder der Serie «House of the Dragon»
König Viserys Targaryen ist warmherzig, freundlich und anständig. Er möchte nur das Erbe seines Grossvaters weiterführen. Doch ein guter Mann heisst nicht auch gleich ein guter König.
quelle: hbo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Tanzt, als würde es niemand filmen! – so wild tanzen die Politiker
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
14
Babo oder nur ein Chabo – wie gut kennst du den Haftbefehl-Slang?
Aykut Anhan, bekannt als Haftbefehl, sorgt mit der Doku «Babo» über sein Leben gerade für Aufsehen. Vor seinem dokumentierten Absturz prägte er mit seinen Liedern eine eigene Sprache – beweise nun, wie gut du dich darin auskennst.
Seit einer Woche ist die Dokumentation «Babo – Die Haftbefehl-Story» zugänglich. In der Schweiz, Deutschland und in Österreich steht die Geschichte über den Offenbacher Rapper Haftbefehl auf Platz 1 der Netflix-Charts. Es sind eindrückliche, aber auch tragische Bilder, die von Aykut Anhan, wie der 39-Jährige bürgerlich heisst, gezeigt werden. Im Alter von 13 Jahren begann er mit dem Kokainkonsum, die Folgen sind ihm deutlich anzusehen. Worauf in «Babo» nicht explizit eingegangen wird, ist die Ursache für die Bedeutung von Haftbefehl.
Zur Story